Mit einer Familienverfassung die Resilienz stärken

Wenn von den großen Aufgaben für Familienunternehmen in 2023 gesprochen wird, dann werden in der Regel die digitale und nachhaltige Transformation, der Fachkräftemangel oder die Energiekrise genannt. Zu Recht. Um sich diesen Herausforderungen als Unternehmerfamilie [...]

Dina Reit: Von der Nachfolgerin zur Unternehmerin

Dina Reit ist Nachfolgerin im Familienunternehmen SK Laser GmbH. Zusammen mit ihrem Vater führt sie das Unternehmen in der 2. Generation. Auf der Suche nach Role Models für ihre eigene Nachfolge ist sie selbst zu [...]

Ehevertrag: Es geht auch ohne Misstrauen!

Eheverträge sind für Unternehmerfamilien ein „must have“. Grund dafür ist unser gesetzliches Ehe- und Erbrecht, welches auf Ehen ausgerichtet ist, in denen das Vermögen eher aus nicht-selbständiger Arbeit generiert wird. Familienunternehmerische Interessen finden in diesem [...]

Happy Birthday Family Business Time!

Family Business Time wird ein Jahr alt! Seit dem 19. April 2021 erscheint alle 2 Woche eine neue Episode unseres Podcast für Familienunternehmer und Unternehmerfamilien. Familienfrieden trotz Familienunternehmen Angetreten sind wir mit der Mission, Unternehmerfamilien [...]

Buchvorstellung: Familienstrategie erleben und gestalten

Warum der Dialog die Resilienz von Unternehmerfamilien stärkt: In dem neuen von Susanne Dahncke, Daniela Jäkel-Wurzer und Marcel Megerle herausgegebenen Buch „Familienstrategie erleben und gestalten“ bekommt eine Kompetenz endlich den Stellenwert, der ihr in familienstrategischen [...]

Die wichtigsten Umsetzungsschritte der Unternehmensnachfolge

Die 2 Phasen eines Nachfolgeprozesses, Teil 2: Wo steht der Nachfolgeprozess? Das Familienunternehmen ist grundsätzlich nachfolgefähig. Geeignete Nachfolger oder  Nachfolgerinnen sind gefunden. Es besteht Klarheit, in welcher Zusammensetzung das Unternehmen zukünftig geführt werden soll. Nun [...]

Die wichtigsten Vorbereitungsschritte für eine gelungene Unternehmensnachfolge

Die 2 Phasen eines Nachfolgeprozesses, Teil 1: Die Regelung der Nachfolge ist kein Zustand. Sie reduziert sich nicht auf das Festlegen auf den Tag X, an dem der berühmte Staffelstab von der abgebenden Generation auf [...]

Susanne Dahncke: Man kann nicht nicht kommunizieren

Die zwischenmenschliche Kommunikation nimmt in Unternehmerfamilien einen herausragenden Stellenwert ein, insbesondere, wenn die Generationen im Unternehmen zusammenarbeiten. Worauf zu achten ist, und warum es unmöglich ist, nicht zu kommunizieren, erfahren Sie in meinem Interview mit [...]

Das Dilemma mit der Steueroptimierung

Wenn bei familienunternehmerischen Anteilsübertragungen an die NextGen nur Steuern gespart werden sollen, aber sonst alles beim Alten bleibt, dann hat das nur wenig mit dem Einleiten eines Generationswechsels zu tun. Oft ist es die Steuerberatung, [...]

Dient die Stammbildung dem Familienfrieden?

Die Stammbildung in Familienunternehmen ist eine verbreitete Art der Willensbildung in Familienunternehmen. Ist sie wohl durchdacht und klar in ihrer Intention, kann sie eine gute Alternative für die Unternehmerfamilie sein, um professionelle Entscheidungen treffen zu [...]

Im Schatten des Unternehmensgründers aufgewachsen

Neue Serie: „Familienfrieden trotz Familienunternehmen“ Familien, zu denen ein Unternehmen gehört, stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Denn zwischen familiären Belangen und unternehmerischen Angelegenheiten kann eine Gemengelagen entstehen, die sowohl den Familienfrieden als auch die Unternehmenszukunft [...]

Mein Podcast „Family Business Time“

Seit dem 19. April 2021 läuft unser neuer Podcast für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Meine Kollegin Susanne Dahncke und ich interviewen Unternehmer und Unternehmerinnen sowie deren Angehörige zum Thema "Familienfrieden trotz Familienunternehmen". Wir führen Gespräche mit [...]

Dr. Daniela Jäkel-Wurzer: Wie weibliche Nachfolge in Familienunternehmen noch besser gelingt

Dr. Daniela Jäkel-Wurzer ist Expertin für die weibliche Nachfolge in Familienunternehmen. Sie ist Mit-Autorin des „Praxishandbuch Weibliche Nachfolge“ und des Buches „Töchter in Familienunternehmen“. In diesem erfrischend offenen Interview analysiert die Wissenschaftlerin und systemischen Coachin [...]

Unternehmensnachfolge in Verantwortungseigentum?

„Verantwortungseigentum“ – diese neue Idee der generationsübergreifenden Unternehmensfortführung wird zurzeit besonders angeregt diskutiert. Bloße Verwaltung eines Lebenswerkes oder eine innovative, neue Form der Unternehmensnachfolge? Was genau steckt für Familienunternehmer dahinter? In einem spannenden Interview berichtet [...]

Unternehmensnachfolge erst recht in Corona-Zeiten

5 Gründe, warum aktuell der richtige Zeitpunkt für den Generationswechsel in Familienunternehmen ist Auch wenn Familienunternehmen ihre Handlungsfähigkeit in der Pandemie-Zeit erneut mit Bravour unter Beweis stellten, hat ihre schwierigste Herausforderung nicht an Relevanz verloren: [...]

Leitfaden „Fit für die Unternehmensnachfolge“

Wie Sie die Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen regeln und Fallstricke vermeiden Ein kostenloser Leitfaden für Ihr Familienunternehmen Eine Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen ist ein höchst individueller Prozess. Standardlösungen verbieten sich, denn jedes Unternehmen und jede Familienkonstellation sind [...]

Dr. Meike Gebhard: Familienunternehmen und ihr Umgang mit Nachhaltigkeit

Familienunternehmen haben das nachhaltige Wirtschaften seit jeher auf ihre Fahne geschrieben.  Sie denken in Generationen, nicht in Geschäftsjahren. Doch reicht es aus, nur aus Tradition auf Nachhaltigkeit zu setzen oder brauchen Familienunternehmen eine zeitgemäßere Nachhaltigkeitsstrategie? [...]

Kein Stillstand der familienunternehmerischen Nachfolgeprozesse in Corona-Zeiten

„Fegt der Corona-Sturm nicht alle aktuellen Nachfolgeprozesse in den Familienunternehmen und Unternehmerfamilien brachial vom Tisch?“ Solche oder ähnliche Fragen wurden mir in diesen Wochen wiederholt gestellt. Meine Antwort: Nein, ganz im Gegenteil! Nachfolge findet auch [...]

Unternehmerische Sofortmaßnahmen in der Corona-Zeit

Wie Familienunternehmer auf die Krise reagieren und welche Hilfen es gibt – ein erster Erfahrungsüberblick: Wie gehen Sie, liebe mittelständischen Familienunternehmer, mit der Corona-Krise um? Ich habe mich bei Familienunternehmern erkundigt, wie sie sich in [...]

Nachfolgemodelle: Ein kritischer Blick auf die Doppelspitze

Im Zuge der zahlreichen anstehenden Generationswechsel in Familienunternehmen fällt auf, dass sich die geschwisterliche Doppelspitze großer Beliebtheit erfreut. Ein guter Anlass, dieses besondere Führungsmodell etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Was genau ist gemeint, [...]

Die 5 häufigsten Fallstricke für die erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen

Familienunternehmen haben sich in der Corona-Krise erneut bewährt. Mit ihrem Unternehmertum und ihrem nachhaltigen Wirtschaften konnten sie flexibler auf die Krise reagieren als manch großer Konzern. Die Pandemie zeigt aber auch, dass in Familienunternehmen strukturelle [...]

Kooperation mit Susanne Dahncke: Gemeinsam für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

In meiner Nachfolgeberatung für Familienunternehmen zeigt sich immer wieder, dass für eine erfolgreiche interne Unternehmensnachfolge das Mitwirken der gesamten Unternehmerfamilie unabdingbar ist, um das Unternehmensschiff auf sicheren Kurs in die Zukunft steuern zu können. Um [...]

Wenn das Erbe zu einer Belastung für die Unternehmerfamilie wird

„Erbvorgänge der Vorerben werden weiter vererbt“, so Dr. Bernd LeMar. In einem informativen Austausch mit dem Coach und Psychologen konnte ich Wissenswertes über die Psychologie des Gebens und Nehmens beim Erben und Vererben sowie deren Auswirkungen [...]

Kommunikation: Der Ton macht die Musik – besonders in Unternehmerfamilien

„Mit dem Familienunternehmen bin ich fertig, seitdem mich mein Schwiegervater direkt vor der Hochzeit zum Notar gezerrt hat, um einen Ehevertrag zu unterschreiben. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, worum es geht.“ „Auch Jahre nach der [...]

Steueroptimierungen sind keine Garantie für eine erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen

Kennen Sie das auch? Sie beschäftigen sich mit der familieninternen Nachfolge in Ihrem Familienunternehmen und Ihr Steuerberater rät Ihnen, mit diesem Schritt auch die Übertragung von Firmenanteilen an die nächste Generation zu verknüpfen. Denn es [...]

Nachfolge Newsletter
Anregungen, Interviews und nützliche Tipps für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

Kostenloses E-Book bestellen
Leitfaden
„Fit für die Firmennachfolge“