Nachfolgeberatung für Familienunternehmen
Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist das Nadelöhr für eine erfolgreiche Zukunft von Familienunternehmen. Mit einer individuellen Nachfolgestrategie kann dieses Nadelöhr gemeistert werden. Nach erfolgter Bestandsaufnahme definieren wir ein gemeinsames Ziel und entwickeln ein Nachfolgekonzept. Dieses Konzept ist Grundlage für Ihren Nachfolgefahrplan.
Bestandsaufnahme: Die Standortbestimmung
In der Standortbestimmung beleuchten wir die für eine gelungene Nachfolge relevanten Aspekte: Führung, Inhaberschaft und Vermögen.
Ein gemeinsamer Tagestermin sowie Einzelgespräche mit allen Beteiligten sind Grundlage für diese Analyse, die sowohl die steuerlichen und rechtlichen Aspekte, als auch persönliche Themen umfasst.
Anhand der Bestandsaufnahme definieren wir das zentrale Ziel für Ihren Nachfolgeprozess und erarbeiten einen Fahrplan.
Nachfolgekonzept: Der Fahrplan
Basierend auf der Bestandsaufnahme klären wir die für Sie relevanten Themen.
- Sie erlangen Klarheit, welches Nachfolgemodell das passende für Ihr Unternehmen und alle Beteiligten ist.
- Sie bereiten eine Übergangsphase für die Unternehmensnachfolge mit allen Beteiligten vor
- Sie erfahren, wie der Zusammenhalt der Familie gesichert wird, und was Sie tun können, damit jedes Familienmitglied seinen passenden Platz in der Familie und im Unternehmen findet.
- Sie klären vermögensrelevante Fragen für alle Beteiligten und regeln Anteilsübertragungen.
- Sie überprüfen, welche Strukturen sich in der Familie und im Unternehmen eventuell zu verändern haben, um den Generationswechsel erfolgreich umzusetzen.
Diese Beratung setzt sich aus 5 bis 7 Modulen zusammen, inhaltlich abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Nachfolgeprozesses.
Am Ende dieser Phase liegt Ihnen ein Nachfolgekonzept vor, das allen Beteiligten als Fahrplan bis zur Vollendung des Generationswechsels dient.
Mentoring
Ihr Nachfolge-Konzept steht. Im folgenden Jahr geht es darum, diesem Plan Taten folgen zu lassen. In dieser Übergangszeit unterstütze ich Sie, Ihre Unternehmensnachfolge umzusetzen und zu vollenden. Das beinhaltet sowohl den internen Erfahrungsaustausch als auch die Prozessabstimmung mit Ihrem Steuer-, Finanz- und Rechtsberatern.