Erbschaftsteuer in Familienunternehmen: Vorsicht bei der Nachfolge

Wenn bei Anteilsübertragungen in Familienunternehmen nur Erbschaftssteuern gespart werden sollen, aber sonst alles beim Alten bleibt, dann hat das nur wenig mit dem Einleiten des Generationswechsels im Unternehmen zu tun. 

Mit einer Familienverfassung die Resilienz stärken

Wenn von den großen Aufgaben für Familienunternehmen in 2023 gesprochen wird, dann werden in der Regel die digitale und nachhaltige Transformation, der Fachkräftemangel oder die Energiekrise genannt. Zu Recht. Um sich diesen Herausforderungen als Unternehmerfamilie stellen zu können, braucht es im kommenden Jahr mehr denn je eine Stärkung der eigenen Resilienz. Das wirkungsvollste Instrument dafür [...]

Ehevertrag: Es geht auch ohne Misstrauen!

Eheverträge sind für Unternehmerfamilien ein „must have“. Grund dafür ist unser gesetzliches Ehe- und Erbrecht, welches auf Ehen ausgerichtet ist, in denen das Vermögen eher aus nicht-selbständiger Arbeit generiert wird. Familienunternehmerische Interessen finden in diesem Zusammenhang eher wenig Berücksichtigung. Daher sind individuelle Regelungen erforderlich, um neben den persönlichen Interessen der Eheleute auch den familienunternehmerischen Erfordernissen [...]

Im Schatten des Unternehmensgründers aufgewachsen

Neue Serie: „Familienfrieden trotz Familienunternehmen“ Familien, zu denen ein Unternehmen gehört, stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Denn zwischen familiären Belangen und unternehmerischen Angelegenheiten kann eine Gemengelagen entstehen, die sowohl den Familienfrieden als auch die Unternehmenszukunft gefährden können. Ich weiß, wovon ich spreche. Denn auch zu meiner Familie gehört ein Unternehmen. Teil 1 meiner neuen Serie: [...]

Unternehmensnachfolge erst recht in Corona-Zeiten

5 Gründe, warum aktuell der richtige Zeitpunkt für den Generationswechsel in Familienunternehmen ist Auch wenn Familienunternehmen ihre Handlungsfähigkeit in der Pandemie-Zeit erneut mit Bravour unter Beweis stellten, hat ihre schwierigste Herausforderung nicht an Relevanz verloren: Die Unternehmensnachfolge. Es mag überraschend klingen, dass gegenwärtig ein besonders guter Zeitpunkt für die Umsetzung des Generationswechsels ist. Doch die [...]

Dr. Meike Gebhard: Familienunternehmen und ihr Umgang mit Nachhaltigkeit

Familienunternehmen haben das nachhaltige Wirtschaften seit jeher auf ihre Fahne geschrieben.  Sie denken in Generationen, nicht in Geschäftsjahren. Doch reicht es aus, nur aus Tradition auf Nachhaltigkeit zu setzen oder brauchen Familienunternehmen eine zeitgemäßere Nachhaltigkeitsstrategie? Im Interview mit Dr. Meike Gebhard, Geschäftsführerin von Utopia.de, Deutschlands führendem Nachhaltigkeitsportal, und Expertin für unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategien, diskutiere ich über [...]

Kein Stillstand der familienunternehmerischen Nachfolgeprozesse in Corona-Zeiten

„Fegt der Corona-Sturm nicht alle aktuellen Nachfolgeprozesse in den Familienunternehmen und Unternehmerfamilien brachial vom Tisch?“ Solche oder ähnliche Fragen wurden mir in diesen Wochen wiederholt gestellt. Meine Antwort: Nein, ganz im Gegenteil! Nachfolge findet auch bzw. gerade in Zeiten dieser Pandemie statt. Nur anders. In diesen bewegenden Zeiten nehme ich vier Varianten von internen Nachfolgeprozessen in [...]

Unternehmerische Sofortmaßnahmen in der Corona-Zeit

Wie Familienunternehmer auf die Krise reagieren und welche Hilfen es gibt – ein erster Erfahrungsüberblick: Wie gehen Sie, liebe mittelständischen Familienunternehmer, mit der Corona-Krise um? Ich habe mich bei Familienunternehmern erkundigt, wie sie sich in diesen Zeiten helfen, welche Hilfsmaßnahmen für sie greifen. Ein Überblick zu den konkreten Hilfsangeboten und erste Praxiserfahrungen: Kurzarbeitergeld Alle reden [...]

Nach oben