Im Schatten des Unternehmensgründers aufgewachsen

Neue Serie: „Familienfrieden trotz Familienunternehmen“ Familien, zu denen ein Unternehmen gehört, stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Denn zwischen familiären Belangen und unternehmerischen Angelegenheiten kann eine Gemengelagen entstehen, die sowohl den Familienfrieden als auch die Unternehmenszukunft gefährden können. Ich weiß, wovon ich spreche. Denn auch zu meiner Familie gehört ein Unternehmen. Teil 1 meiner neuen Serie: [...]

Mein Podcast „Family Business Time“

Seit dem 19. April 2021 läuft unser neuer Podcast für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Meine Kollegin Susanne Dahncke und ich interviewen Unternehmer und Unternehmerinnen sowie deren Angehörige zum Thema "Familienfrieden trotz Familienunternehmen". Wir führen Gespräche mit Experten*innen und berichten über unsere Erfahrungen, selbst Teil einer Unternehmerfamilie mit Familienunternehmen zu sein. Unseren Podcast finden Sie bei den [...]

Unternehmensnachfolge in Verantwortungseigentum?

„Verantwortungseigentum“ – diese neue Idee der generationsübergreifenden Unternehmensfortführung wird zurzeit besonders angeregt diskutiert. Bloße Verwaltung eines Lebenswerkes oder eine innovative, neue Form der Unternehmensnachfolge? Was genau steckt für Familienunternehmer dahinter? In einem spannenden Interview berichtet der auf Stiftungskonzepte für Unternehmerfamilien spezialisierte Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner über die wichtigsten Rahmenbedingungen für Verantwortungseigentum. CJ: Herr Klinkner, [...]

Leitfaden „Fit für die Unternehmensnachfolge“

Wie Sie die Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen regeln und Fallstricke vermeiden Ein kostenloser Leitfaden für Ihr Familienunternehmen Eine Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen ist ein höchst individueller Prozess. Standardlösungen verbieten sich, denn jedes Unternehmen und jede Familienkonstellation sind einzigartig. Dennoch tauchen im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen auch „typische“ Fallstricke auf, die den Generationswechsel erschweren können. Der Leitfaden „Fit für [...]

Dr. Meike Gebhard: Familienunternehmen und ihr Umgang mit Nachhaltigkeit

Familienunternehmen haben das nachhaltige Wirtschaften seit jeher auf ihre Fahne geschrieben.  Sie denken in Generationen, nicht in Geschäftsjahren. Doch reicht es aus, nur aus Tradition auf Nachhaltigkeit zu setzen oder brauchen Familienunternehmen eine zeitgemäßere Nachhaltigkeitsstrategie? Im Interview mit Dr. Meike Gebhard, Geschäftsführerin von Utopia.de, Deutschlands führendem Nachhaltigkeitsportal, und Expertin für unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategien, diskutiere ich über [...]

Kein Stillstand der familienunternehmerischen Nachfolgeprozesse in Corona-Zeiten

„Fegt der Corona-Sturm nicht alle aktuellen Nachfolgeprozesse in den Familienunternehmen und Unternehmerfamilien brachial vom Tisch?“ Solche oder ähnliche Fragen wurden mir in diesen Wochen wiederholt gestellt. Meine Antwort: Nein, ganz im Gegenteil! Nachfolge findet auch bzw. gerade in Zeiten dieser Pandemie statt. Nur anders. In diesen bewegenden Zeiten nehme ich vier Varianten von internen Nachfolgeprozessen in [...]

Unternehmerische Sofortmaßnahmen in der Corona-Zeit

Wie Familienunternehmer auf die Krise reagieren und welche Hilfen es gibt – ein erster Erfahrungsüberblick: Wie gehen Sie, liebe mittelständischen Familienunternehmer, mit der Corona-Krise um? Ich habe mich bei Familienunternehmern erkundigt, wie sie sich in diesen Zeiten helfen, welche Hilfsmaßnahmen für sie greifen. Ein Überblick zu den konkreten Hilfsangeboten und erste Praxiserfahrungen: Kurzarbeitergeld Alle reden [...]

Kategorien: Familie und Unternehmen, Unternehmensführung|Tags: , |

Nachfolgemodelle: Ein kritischer Blick auf die Doppelspitze

Im Zuge der zahlreichen anstehenden Generationswechsel in Familienunternehmen fällt auf, dass sich die geschwisterliche Doppelspitze großer Beliebtheit erfreut. Ein guter Anlass, dieses besondere Führungsmodell etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Was genau ist gemeint, wenn von einer unternehmerischen Doppelspitze im Allgemeinen gesprochen wird?  Ich verstehe darunter die gleichrangige Besetzung von zwei Familienmitgliedern – in [...]

Die 5 häufigsten Fallstricke für die erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen

Familienunternehmen haben sich in der Corona-Krise erneut bewährt. Mit ihrem Unternehmertum und ihrem nachhaltigen Wirtschaften konnten sie flexibler auf die Krise reagieren als manch großer Konzern. Die Pandemie zeigt aber auch, dass in Familienunternehmen strukturelle Veränderungen erforderlich sind. Aber egal, wie Familienunternehmen sich zukünftig aufstellen werden, die Regelung der Unternehmensnachfolge bleibt ein Nadelöhr für den [...]

Kooperation mit Susanne Dahncke: Gemeinsam für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

In meiner Nachfolgeberatung für Familienunternehmen zeigt sich immer wieder, dass für eine erfolgreiche interne Unternehmensnachfolge das Mitwirken der gesamten Unternehmerfamilie unabdingbar ist, um das Unternehmensschiff auf sicheren Kurs in die Zukunft steuern zu können. Um Familienunternehmen UND Unternehmerfamilien in diesem Prozess noch besser begleiten zu können, freue ich mich, ab jetzt mit der Coachin für [...]