Generationswechsel in Krisenzeiten? Jetzt erst recht!
Familienunternehmen müssen zahlreiche Krisen überstehen. Doch auch in schwierigen Zeiten – wie etwa während der Corona-Pandemie – behält eine ihrer anspruchsvollsten Aufgaben höchste Relevanz: die Regelung der Unternehmensnachfolge. Hier 5 Gründe, warum auch in einer Krise, vielleicht sogar vor allem dann, der passende Zeitpunkt für den Generationswechsel im Familienunternehmen gekommen ist.
Familienstrategie erleben und gestalten (Buchtipp!)
Wie Dialog die Resilienz von Unternehmerfamilien stärkt: Im neuen von Susanne Dahncke, Daniela Jäkel-Wurzer und Marcel Megerle herausgegebenen Buch „Familienstrategie erleben und gestalten“ bekommt eine Kompetenz endlich den Stellenwert, der ihr in familienstrategischen Prozessen schon längst gebührt: die "Dialogkompetenz".
Leitfaden „Fit für die Unternehmensnachfolge“
Wie Sie die Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen regeln und Fallstricke vermeiden – ein kostenloser Leitfaden für Ihr Familienunternehmen.
Susanne Dahncke: Man kann nicht nicht kommunizieren
Die zwischenmenschliche Kommunikation nimmt in Unternehmerfamilien einen herausragenden Stellenwert ein, insbesondere, wenn die Generationen im Unternehmen zusammenarbeiten. Worauf zu achten ist, und warum es unmöglich ist, nicht zu kommunizieren, erfahren Sie in meinem Interview mit meiner Kollegin und Kommunikations-Expertin Susanne Dahncke.
Über mich: Im Schatten des Unternehmensgründers aufgewachsen
Familienfrieden trotz Familienunternehmen: Familien, zu denen ein Unternehmen gehört, stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Denn zwischen familiären Belangen und unternehmerischen Angelegenheiten kann eine Gemengelage entstehen, die sowohl den Familienfrieden als auch die Unternehmenszukunft gefährden kann. Ich weiß, wovon ich spreche. Denn auch zu meiner Familie gehört ein Unternehmen.
Corona-Krise: Sofortmaßnahmen & Corona-Hilfen für Familienunternehmen
Wie Familienunternehmer in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie mit unternehmerischen Sofortmaßnahmen reagieren können und welche Hilfen es gibt – ein erster Erfahrungsüberblick.
Unternehmensnachfolge in Verantwortungseigentum?
nach„Verantwortungseigentum“ – diese neue Idee der generationsübergreifenden Unternehmensfortführung wird zurzeit besonders angeregt diskutiert. Bloße Verwaltung eines Lebenswerkes oder eine innovative, neue Form der Unternehmensnachfolge? Was genau steckt für Familienunternehmer dahinter?
Streit in Unternehmerfamilien: Herausforderung und Chance
In Familienunternehmen führt die Nachfolge oft zu Streit und Konflikten, die das Unternehmen wie auch die familiären Beziehungen beeinflussen. Familienunternehmen stehen dabei vor einer einzigartigen und komplexen Herausforderung: die Verschmelzung von Familie und Geschäft.